Noch immer haftet den Städten im Ruhrgebiet das “Schmuddelimage“ aus den 70er/80er Jahren an. Inzwischen sind die Städte aber viel lebenswerter, grüner und überraschender als in der allgemeinen Wahrnehmung. Wie kommt das in die Köpfe der eigenen Bevölkerung und der externen Zielgruppen? Richard Röhrhoff, Geschäftsführer Essen Marketing, und Tom Hoffmann, verantwortlich für die Stadtmarketingkampagne “Duisburg ist echt“, diskutieren, inwieweit Marketing den Imagewandel in den Ruhrgebietsstädten beeinflussen kann. Tobias Häusler, WDR-Moderator und Wahlessener aus Leidenschaft, führt durch den manchmal durchaus kontroversen Talk. Shownotes: 02:25 Vom „Schmuddelimage“ zu den lebenswerten Seiten der Ruhrgebietsstädte Duisburg und Essen. 05:00 lokales „Kirchturmdenken“ vs. „Metropole Ruhr“ Dient der Begriff „Ruhrgebiet“ angesichts des lokalen Scheuklappendenkens der einzelnen…